Schon mal darüber nachgedacht, wie schnell man sein Gesicht verlieren kann? Ein tiefer Schnitt, ein heftiger Ruck – und schon baumelt es dir vom Kinn runter …
Schlagwort: What the fuck
In einer eiskalten Winternacht wird sie brutal umgebracht. Doch sie schließt einen Pakt mit den Mächten der Finsternis…
Ich sage nur ein Wort: Leichensaftdicht …
Mayhem – eine stilistische und inhaltliche Grobheit mit Reiz und dem Gefühl, dass dieser Autor durchaus mehr auf dem Kasten hat, als es hier den Anschein hat …
Rabiater, wilder, rücksichtsloser und abgründiger Roman über den Abstieg in die Hölle und die Hoffnungslosigkeit …
Heilige Scheiße! Ein neuer Gipfel der Abartigkeit und des stellenweise saukomischen, extremen Ekels …
Tim Miller gehört sicherlich zu den rabiatesten Autoren der Extrem-Literatur und der Roman stellt diesen Umstand eindrucksvoll unter Beweis – verdammt, das schmerzt …
Doch die Gräuel, die vor 30 Jahren in diesem Haus geschahen, haben ihre Narben hinterlassen…
Genre-Fans, die Edward Lee zu schätzen wissen, werden mit Kristopher Triana ihre helle Freude haben. Body Art fährt das volle Programm auf und bedingt einen starken Magen und hohe Toleranz gegenüber Ekel …
The Cloverfield Paradox ist selbst ein Paradoxum. Wie zum Teufel konnte es passieren, dass ein Film, dessen Drehbuch so wenig Sinn und Verstand hat, das geradezu beleidigend dumm ist und jegliche noch so geringe Erwartung so brutal unterbietet, überhaupt produziert werden? Ah, stimmt. J.J. Abrams …
Wenn ein Hai und eine Tarantel zu einer Kreatur werden … Sharkantula ist eine augenzwinkernde Parodie auf all die absurden Hai-Filme, die bei SyFy laufen – nur ist der Roman weit cleverer und unterhaltsamer …
Der vorgebliche Sensations-Roman und Schocker entpuppt sich bei der Lektüre doch mehr als Versuch, mit aller Gewalt Schockeffekte zu erzwingen – und das wird dem Buch zum Verhängnis. Unter anderem …
Faszinierend, wie man aus dem Stoff einen solch öden, uninspirierten, schlecht inszenierten, haarsträubend dummen Film machen kann …
Ein tiefschwarzer, depressiver, runterziehender Roman über eine faschistoide Gesellschaft unter Drogen – durchsetzt mit stachelig bösartigem Humor, zugleich leicht und packend geschrieben – Junktown ist ein gelungenes, originelles, nicht für jedermann taugliches Werk der dystopischen Literatur …
Nun, spät aber doch noch gesehen … und das war es absolut nicht wert. Ein handlungsfreier, öder Film, in dem viel explodiert. 5 im Nachspann genannte Drehbuchautoren schaffen es nicht, sowas wie eine Handlung zu schreiben …
Wüster, spannender und sehr gut geschriebener Roman um einen Hund, der zur unbezwingbaren Killerbestie wird, mit grotesken Ekeleffekten jenseits der Killerszenen …
Chuck Palahniuk ist Kult. War er irgendwie immer schon. Mit diesen Geschichten zeigt er endlich (!) wieder, warum er Kult ist …
Morbus ist eine ausgeflippte Pulp-Serie, die im Wien der 1980er Jahre angesiedelt ist und fröhlich mit Friedhofserde, Verschwörungstheorien und Akte-X Mist um sich wirft. Zeitkolorit und Milieu sind großartig und punktgenau getroffen, die Geschichten ungeniert absurd und der Spaßfaktor ziemlich groß …
China Mieville ist eine Herausforderung, die mit einer eigenwilligen und einzigartigen Geschichte belohnt … und dieses Mal noch verrätselter und undurchschaubarer als sonst …
Edward Lee ist viel zu klug, um das Thema mit dem ungeheuren Ekelpotenzial in eine ordinäre Schlachtplatte des Ekels zu verwandeln.
Snuff Killers ist ein wüster, sadistischer, dreckiger Bastard von Buch, der es gekonnt darauf anlegt, Unbehagen zu verbreiten …
Baby Doll ist eine sehr unterhalsame, komplette Absurdität voller bizarrer Ideen und grotesker Gewaltakte … sagenhaft …