Übrig bleibt eine lebensfeindliche Welt, in der sich die letzten Überlebenden noch einer zusätzlichen Gefahr gegenüber sehen…
Schlagwort: Science Fiction
Unglückliche Schicksale und seltsame Charaktere begegnen einander auf oft blutige und brutale Weise in Zeiten des Krieges gegen ekelhafte Invasoren und Mitläufer.
Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer…
Teil 6 der vergnüglichen und durchgeknallten Serie mit Schauplatz Wien …
Sehr gute Science Fiction, eine nahe am Realismus angesiedelte Geschichte, die auf dramatische Action verzichtet und dabei eine fesselnde Geschichte zu erzählen versteht …
Heilige Scheiße! Ein neuer Gipfel der Abartigkeit und des stellenweise saukomischen, extremen Ekels …
Die Gabe ist ein spannender Thriller mit utopischen Elementen, dessen Autorin es geschafft hat, die anspruchsvollen Themen, die sie behandelt, auf leicht zugängliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren …
Der Roman ist eine vergnügliche und gewitzte Sache, unterhält und ist einfallsreich …
Ein Zitat von Ray Bradbury über Science Fiction …
The Shape of Water, ein Märchen für Erwachsene, ein meisterhafter, berührend schöner Film eines Regisseurs, der hier wohl einen Höhepunkt seines Schaffens abgeliefert hat …
Bedenke Phlebas, der erste Roman des berühmten Kultur-Zyklus von Iain M. Banks, wird zur TV Serie …
The Cloverfield Paradox ist selbst ein Paradoxum. Wie zum Teufel konnte es passieren, dass ein Film, dessen Drehbuch so wenig Sinn und Verstand hat, das geradezu beleidigend dumm ist und jegliche noch so geringe Erwartung so brutal unterbietet, überhaupt produziert werden? Ah, stimmt. J.J. Abrams …
Ein Verschwörungsthriller, der letzten Endes nicht ganz zu überzeugen vermag und hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt …
Lovecraft modernisiert, mit einer starken Heldin versehen und um expliziten, deftigen, anmachenden Hardcore-Sex erweitert (und Tentakel) …
Alles, wofür sie gekämpft hat, endet in Tod und Verdammnis und sie landet, wieder einmal, in Gefangenschaft.
SHE hat die Massaker um die Machtkämpfe des Gottchirurgen überstanden und zieht weiter ihrer Wege.
Auf ihrer Reise begegnet sie jeder nur erdenklichen Form von Wahnsinn, Abartigkeit und Sadismus.
The Void ist ein durchaus gelungener Horror-Film, der mit drastischen Effekten, eigenständiger Mythologie und etlichen Hommagen an John Carpenter zu gefallen weiß …
Ein Roman mit mörderischen Clowns und Freaks – macht riesigen Spaß und ist durchaus düster …
Dieser schmale Roman ist so seltsam wie sein bescheuerter Titel und macht noch viel mehr Spaß, als man sich vorstellen mag …
Breakthrough ist ein Beispiel dafür, was man als Autor bei einem Thriller wie diesem möglichst nicht tun sollte …
Hannes Bok, Titelbild-Künstler, Illustrator, Meister mit destruktiver Neigung … ein Gastbeitrag von Robert M. Christ …