[LITERATURWISSEN]: George R.R. Martin: Wild Cards (UPDATE 06)
Wild Cards ist eine seit inzwischen 30 Jahren laufende Serie, deren deutsche Veröffentlichungen etwas zu Chaos neigen. Diese Übersicht ist aktualisiert mit Stand 10/2020 …weiterlesen …
Wild Cards ist eine seit inzwischen 30 Jahren laufende Serie, deren deutsche Veröffentlichungen etwas zu Chaos neigen. Diese Übersicht ist aktualisiert mit Stand 10/2020 …weiterlesen …
Der Irre mit den Dauersprüchen kehrt zurück und fährt immer noch im selben Taxi umher …weiterlesen …
Ein Hellboy Reboot. Ächz. Die Beteiligten sind vielversprechend und der neue Film könnte auch sehr gut werden. Trotzdem würde ich viel lieber die Geschichte von Hellboy und Liz von Guillermo del Toro fertigerzählt bekommen, verdammt nochmal …weiterlesen …
Üppige Sonntags-Lektüre …weiterlesen …
Thor kommt zurück … mit einem ganzen Haufen neuer Probleme … und Loki … und Hulk … und Cate Blanchett im Killer-Modus …weiterlesen …
Neuer DC Versuch. Düster und farbenfrei, aber wenigstens mit fetziger Musik unterlegt. Immerhin machen Wonder Woman und besonders Aquaman (Khal Drogo … hust, Jason Momoa) besonders gute Figur. Bei Rest der League muss man wohl auf den Film warten …weiterlesen …
Auf allen Linien positiv herausragend – ein Deadpool Fan-Film, der mit einer umgetexteten Version eines Songs aus Beauty and the Beast daherkommt …weiterlesen …
Der höchste Einsatz ist der 20. (!) Roman der Wild Cards Serie, auch wenn die deutsche Nummerierung auf dem Buchrücken eine 3 zeigt. Der Inhalt selbst ist wie bei Wild Cards gewohnt tadellos mit eigenwilligen Noten …weiterlesen …
Wild Cards – Vier Asse ist der Beginn des seit 30 (!!) Jahren laufenden Projekts, das von George R.R. Martin bis heute geleitet wird. Die erweiterte Neuausgabe des 1. Buches ist ein großartiger Einstieg in dieses Universum und ein bemerkenswertes Lesevergnügen, das mehrere Autoren ohne erkennbaren Stilbruch gemeinsam geschaffen haben – eine starke Leistung …weiterlesen …
Guardians – Zashchitniki, ist ein russischer Superhelden-Film. Der Trailer hat seine schrägen und steilen und herrlich von den üblichen Standards abweichenden Momente – und einen Wer-Bär! Sieht nach sehr viel Spaß aus …weiterlesen …
Der Trailer sieht nach dem bisher am vielversprechndsten DC-Film aus. Er ist heller und farbig, extrem schick gestylt und gekonnt in Szene gesetzt. Bleibt nur zu hoffen, das die Regisseurin und ihre Riege an exzellenten Darstellern den Fluch von DC-Zack-Snyder abstreifen konnten …weiterlesen …
Inhalt: Wenn er nicht gerade versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen, verbringt der brillante Schurke Dr. Impossible einen nicht unerheblichen Teil seines Lebens im Hochsicherheitsgefängnis. Schuld daran ist eine Gruppe buntgekleideter Superhelden, die angeblich für den Schutz der Menschheit eintritt und Dr. Impossible damit gewaltig auf die Nerven geht. Dochweiterlesen …
Sieht recht schick aus – alternative History, in der die Sowjetunion nicht aufgehört hat zu existieren…weiterlesen …
Inhalt: Als David sechs ist, zerstört eine gewaltige Explosion die Welt, die er kannte. Einige der Überlebenden erlangen Superkräfte, die sie dazu nutzen, sich die übrigen untertan zu machen. Als David acht ist, muss er miterleben, wie einer dieser Superhelden, ein gewisser Steelheart, seinen Vater ermordet. Von da an kenntweiterlesen …
Inhalt: Stealth. Gorgon. Regenerator. Cerberus. Zzzap. Mighty Dragon. Sie sind Helden, Wächter, Kämpfer für Gerechtigkeit. Mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten sorgen sie in Los Angeles für Ordnung. Dann breiten sich durch eine Seuche lebende Tote über die ganze Welt aus. Trotz aller Bemühungen der Superhelden, der Polizei und des Militärs überrennenweiterlesen …
Designed using Magazine News Byte. Powered by WordPress.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.