Pose und Aktion finde ich sehr ok, sogar überraschend – ich hätte echt nicht mit einer pinkelnden Sammlerfigur gerechnet. Aber insgesamt ist die Figur doch etwas weniger attraktiv …
Schlagwort: Sex
Dass da Kostüm dieser Figur historisch akkurat ist, darf man mal ganz einfach in Frage stellen. Das ist allerdings auch nicht der Punkt an diesem limitierten Sammlerstück …
Extreme Horror ist der durchaus lobenswerte Versuch, dem Serial-Killer neue Seiten abzugewinnen. Es erscheint mir nicht rundum gelungen, aber doch interessant …
Der vorgebliche Sensations-Roman und Schocker entpuppt sich bei der Lektüre doch mehr als Versuch, mit aller Gewalt Schockeffekte zu erzwingen – und das wird dem Buch zum Verhängnis. Unter anderem …
Schänderzorn ist gehobene Literatur für Leser, die Abartiges mit Niveau schätzen …
Wüster, spannender und sehr gut geschriebener Roman um einen Hund, der zur unbezwingbaren Killerbestie wird, mit grotesken Ekeleffekten jenseits der Killerszenen …
Zwar haben die ehemalige Opernsängerin Adrineh Simonian und die ehemalige Kunststudentin Vex Ashley nicht viel gemeinsam, aber in einem Punkt gehen sie denselben Weg. Beide Frauen inszenieren und produzieren Pornos mit Stil – jenseits der Porno-Industrie …
Criterion ist ein Zyklus aus Romanen und Erzählungen. Auch Blutliebe gehört zu den Criterion-Werken. Band 00: Criteron – Die dunkle Stadt Der Moloch, in dem, ungeahnt vom Großteil der menschlichen Bewohnern, Geschehnisse vorkommen, die jenseits aller Menschlichkeit liegen. Die Stadt, in der Verbrechen fast immer verhängnisvolle Wendungen nehmen und wo die Dinge sehr rasch außer … weiterlesen … “[JOHN AYSA]: Criterion” »
Edward Lee ist viel zu klug, um das Thema mit dem ungeheuren Ekelpotenzial in eine ordinäre Schlachtplatte des Ekels zu verwandeln.
Der wohl sperrigste Roman von WJW – zugleich der mit den unbehaglichsten Momenten und einem Ende wie ein Hammerschlag.
Inhalt: Der dunkle See … Das einsame Haus am Ufer … Zwei junge Menschen, die dort eine Liebesnacht verbringen wollen … Doch einer von ihnen wird den nächsten Morgen nicht mehr erleben … 18 Jahre später wird die Kleinstadt Tiburon von einem Serienkiller heimgesucht. Angst und Wahnsinn greifen um sich, und das Haus am Ufer … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Das Ufer” »
Wrath James White stellt mit dem Thriller wieder einmal klar, wie verflucht gut er ist. Der Roman packt seine Leser an der Gurgel, drückt richtig fest zu und schleift sie einmal ums Haus, ehe er sie fallenlässt …
REZENSION: Sylvia Day: Verzaubert: hinter der hauchdünnen, unausgereiften Handlung verborgen findet sich ein purer, expliziter, vor Körperflüssigkeiten überquellender Sexroman – ein Amoklauf von Feuchtfantasien. Das ist eigentlich nicht schlecht, allerdings hat das Buch schwerwiegende Schwächen, die das Vergnügen dämpfen …
Inhalt: Vor elf Jahren wurde Sheriff George Peters Zeuge, wie eine Gruppe verwilderter Kannibalen über Touristen herfiel. Inzwischen ist Peters im Ruhestand, doch als an der Küste von Maine erneut Leichen von Urlaubern entdeckt werden, wird er zu den Ermittlungen hinzugezogen. Die Wilden sind zurück – die Jagd beginnt von Neuem. Jack Ketchum: Beutegier (OT: Offspring; … weiterlesen … “[REZENSION]: Jack Ketchum: Beutegier” »
Inhalt: Der fette Gary ist ein Loser, den sogar die Nerds mobben. Eines Tages, während er frisch vermöbelt und mal wieder wichsend im Wald hockt, begegnet er einem seltsamen Mädchen. Sie nennt ihn ›Meister‹ und verspricht ihm das, was er sich am meisten wünscht: Sex und brutale Rache. Für Gary klingt das wie der perfekte Deal. … weiterlesen … “[REZENSION]: Shane McKenzie: Geil auf Sex und Tod” »
Inhalt: Vor langer Zeit war sie eine Herrscherin. Jetzt ist sie nur noch eine vertrocknete Mumie. Bis die Siegel zerbrochen werden, die sie in ihrem Sarkophag gefangenhalten. Die Untote macht sich auf einen blutigen Rachefeldzug durch das heutige Kalifornien. Richard Laymon: Der Käfig (OT: Amara; 2002) Heyne Tb 04/2011; ISBN: 978-3-453-43530-8; 512 Seiten; Übersetzung: Marcel Häußler; … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Käfig” »
Inhalt: Dies sind die Aufzeichnungen eines Mannes, der nach seinem Selbstmord in der Hölle erwacht – denn dort landen alle Menschen, außer bibelfeste Christen. Fragt den Papst, der wird es Euch bestätigen. Wie all die anderen armen Seelen muss der Mann endlose Qualen ertragen – denn in der Hölle stirbt man nicht. Und die vielen Dämonen haben … weiterlesen … “[REZENSION]: Jeffrey Thomas: Tagebuch aus der Hölle” »
Inhalt: Man nennt es das „Horrorhaus“, denn vor Jahren hat es hier eine ungeklärte Mordserie gegeben. Inzwischen ist es eine Touristenattraktion, täglich besucht von zahllosen Neugierigen. Doch dann gibt es einen neuen Mord. Und noch einen. Und nach und nach stellt sich heraus, dass dies kein gewöhnlicher Killer ist – dass im Keller des Hauses eine … weiterlesen … “[Rezension] Richard Laymon: Der Keller” »
Inhalt: Ein seltsamer, schwarzer Regen fällt auf die Kleinstadt Bixby. Er kommt in Schauern und ist warm und irgendwie unnatürlich und er verändert die Stadt. Die Bewohner werden erfüllt von Hass und Wut – und dem Wunsch zu töten. Und als der Regen weiter fällt, mischt sich das Wasser mit dem Blut der Opfer. Richard Laymon: … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Regen” »
Inhalt: Alle machten sich über Melvin lustig. Nur Vicki hatte den Mut, sich für den Außenseiter einzusetzen. Das änderte sich schlagartig, als er auf die Idee kam, eine Leiche auszugraben und mit Hilfe einer Autobatterie zum Leben zu erwecken. Jahre später wird Vicki immer noch von Alpträumen gequält. Als sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt, wird Melvin … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Das Grab” »
Inhalt: Eigentlich sollte es ein entspannter Campingausflug werden. Zwei Familien aus Los Angeles trampen durch die Wälder und erzählen sich am Lagerfeuer Gruselgeschichten. Bis eine dieser Geschichten Wirklichkeit wird und der Urlaub ein jähes Ende nimmt: Nach einem brutalen Überfall von Hinterwäldlern gelingt die Flucht – doch die Großstädter werden verflucht, und das Böse sucht sie … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Wald” »
Inhalt: Neala und ihre Freundin Sherri nutzen die Ferien, um durch die Berge Kaliforniens zu wandern. Sie ahnen nicht, dass man in dem Städtchen Barlow schon auf sie lauert. Die Bewohner verschleppen die Frauen in den Wald und fesseln sie an Bäume – dann laufen sie davon und lassen die beiden zurück. Die Gefangenen können nur warten. … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: In den finsteren Wäldern” »