Snuff Killers ist ein wüster, sadistischer, dreckiger Bastard von Buch, der es gekonnt darauf anlegt, Unbehagen zu verbreiten …
Schlagwort: Horror
Auf die Toten gehört der 1. Preis für absurde Originalität verliehen. Cage Fighting mit Zombies. Was nach Schwachsinn klingt, gerät in den Händen eines Meisters wie Wrath James White zu einem absolut lesenswerten, tiefschwarz komischen kleinen Meisterwerk des Horrors …
Baby Doll ist eine sehr unterhalsame, komplette Absurdität voller bizarrer Ideen und grotesker Gewaltakte … sagenhaft …
Preacher (Season 1) ist eine gelungen Verfilmung der Graphic-novel von Garth Ennis.
Nightcrawlers ist Tim Curran pur. Eine Geschichte, die purer Unfug ist, aber gekonnt und skurril umgesetzt wurde.
Jagdtrip ist ein sehr gemischtes Leseerlebnis. Zum einen sind da die typischen Ketchum-Eigenheiten wie die ultrabrutale, fast nüchterne Schilderung von Gewalt. Zum anderen ist die Geschichte gut erdacht und geschrieben. Aber das Buch ist, wie man im Vorwort feststellen muss, alt. Es handelt von einem Vietnam-Soldaten …
Edward Lee – sein Verstand ist ein Abgrund von abartigen, erschütternden, ekeligen, saukomischen, in schwärzestem Humor getränkten Ideen.
Inhalt: Eine unheimliche Serie brutalster Morde erschüttert Chicago. Als einer der reichsten und angesehensten Bürger der Metropole abgeschlachtet aufgefunden wird, wächst der öffentliche Druck auf die Polizei, die den Serienkiller-Spezialisten Jack Eichord hinzuzieht – und Eichord bekommt es mit dem Gegner seines Lebens zu tun, Henry “Chaingang” Bunkoswki, eine fünfhundert Pfund schwere, wahnsinnige, in Vietnam ausgebildete … weiterlesen … “[Rezension] Rex Miller: Fettsack” »
Inhalt: Vor elf Jahren wurde Sheriff George Peters Zeuge, wie eine Gruppe verwilderter Kannibalen über Touristen herfiel. Inzwischen ist Peters im Ruhestand, doch als an der Küste von Maine erneut Leichen von Urlaubern entdeckt werden, wird er zu den Ermittlungen hinzugezogen. Die Wilden sind zurück – die Jagd beginnt von Neuem. Jack Ketchum: Beutegier (OT: Offspring; … weiterlesen … “[REZENSION]: Jack Ketchum: Beutegier” »
Hardcore-Horror, blutiger Rotz, nenne es, wie du willst. Wüstester Roman, leider eine schwächelnde Übersetzung …
Inhalt: Der fette Gary ist ein Loser, den sogar die Nerds mobben. Eines Tages, während er frisch vermöbelt und mal wieder wichsend im Wald hockt, begegnet er einem seltsamen Mädchen. Sie nennt ihn ›Meister‹ und verspricht ihm das, was er sich am meisten wünscht: Sex und brutale Rache. Für Gary klingt das wie der perfekte Deal. … weiterlesen … “[REZENSION]: Shane McKenzie: Geil auf Sex und Tod” »
Willst du mal einen kranken Roman lesen, dann bist du bei Tim Miller und seinem Familienmassaker an genau der richtigen Adresse für entsprechend abartige Literatur …
Inhalt: Tief unter einem Legenden zufolge verfluchten Berg in Utah liegt das größte je entdeckte Platinvorkommen – ein Milliardenfund, der nur auf ein Unternehmen zu warten scheint, das in der Lage ist, bisher nie erreichte drei Meilen tief in den Untergrund zu bohren. EarthCore ist ein Unternehmen, das über die Technologie, die Ressourcen und den Mut … weiterlesen … “[REZENSION]: Scott Sigler: EarthCore” »
Inhalt: Vor langer Zeit war sie eine Herrscherin. Jetzt ist sie nur noch eine vertrocknete Mumie. Bis die Siegel zerbrochen werden, die sie in ihrem Sarkophag gefangenhalten. Die Untote macht sich auf einen blutigen Rachefeldzug durch das heutige Kalifornien. Richard Laymon: Der Käfig (OT: Amara; 2002) Heyne Tb 04/2011; ISBN: 978-3-453-43530-8; 512 Seiten; Übersetzung: Marcel Häußler; … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Käfig” »
Durchgeknallt ist ein Hilfsausdruck für das, was Tim Miller in diesem Band versammelt hat …
Inhalt: Dies sind die Aufzeichnungen eines Mannes, der nach seinem Selbstmord in der Hölle erwacht – denn dort landen alle Menschen, außer bibelfeste Christen. Fragt den Papst, der wird es Euch bestätigen. Wie all die anderen armen Seelen muss der Mann endlose Qualen ertragen – denn in der Hölle stirbt man nicht. Und die vielen Dämonen haben … weiterlesen … “[REZENSION]: Jeffrey Thomas: Tagebuch aus der Hölle” »
Inhalt: Man nennt es das „Horrorhaus“, denn vor Jahren hat es hier eine ungeklärte Mordserie gegeben. Inzwischen ist es eine Touristenattraktion, täglich besucht von zahllosen Neugierigen. Doch dann gibt es einen neuen Mord. Und noch einen. Und nach und nach stellt sich heraus, dass dies kein gewöhnlicher Killer ist – dass im Keller des Hauses eine … weiterlesen … “[Rezension] Richard Laymon: Der Keller” »
Inhalt: Ein seltsamer, schwarzer Regen fällt auf die Kleinstadt Bixby. Er kommt in Schauern und ist warm und irgendwie unnatürlich und er verändert die Stadt. Die Bewohner werden erfüllt von Hass und Wut – und dem Wunsch zu töten. Und als der Regen weiter fällt, mischt sich das Wasser mit dem Blut der Opfer. Richard Laymon: … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Regen” »
Inhalt: Ein Kinobesuch wird für Marty zum schlimmsten Albtraum, als sie den Kerl sieht, der hinter ihr sitzt. Willy – der Mann, der vor zehn Jahren in ihre Wohnung einbrach und sie vergewaltigte. Er ist raus aus dem Gefängnis. Er ist auf der Jagd nach ihr. Willy ist eine Furie … Furien – ein Kurzroman und 12 … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Furien” »
Inhalt: Neala und ihre Freundin Sherri nutzen die Ferien, um durch die Berge Kaliforniens zu wandern. Sie ahnen nicht, dass man in dem Städtchen Barlow schon auf sie lauert. Die Bewohner verschleppen die Frauen in den Wald und fesseln sie an Bäume – dann laufen sie davon und lassen die beiden zurück. Die Gefangenen können nur warten. … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: In den finsteren Wäldern” »
Inhalt: Eine Nacht in Los Angeles: Eher aus Zufall befreit der ängstliche Neal eine junge Frau aus der Gewalt eines Serienkillers. Zum Dank dafür schenkt sie ihm ein Armband, das magische Kräfte besitzt. Mit seiner Hilfe kann man in die Körper anderer Menschen eindringen – fühlen, was der andere fühlt, spüren, was der andere denkt. Doch … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Der Gast” »
Inhalt: Nach einer höllischen Begegnung mit einem ehemaligen Mitschüler irrt die junge Pamela durch die kalifornische Wüste, bis sie von einem höchst seltsamen Busfahrer aufgelesen wird. Gleichzeitig nimmt der harmlose Student Norman zwei Anhalter mit, die sich schnell als eiskalte Psychopathen entpuppen. Alle treffen sich in einem winzigen Kaff in der Einöde, dessen Bewohner auf den … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Das Loch” »