06/12/2023

Kultplatz.net

Manchmal denke ich, deshalb könnte ich sein

[REZENSION]: Edward Lee: Totenlust

Cover: Festa Verlag - Edward Lee: Totenlust
Der Erstling von Edward Lee - weit besser als vieles, was andere Autoren nach Jahren des Schreibens schaffen ...

Inhalt: Zuerst verschwindet ein Sarg samt Leiche, dann ein Mädchen, das im Rollstuhl sitzt … Und das ist erst der Anfang des Grauens. Welcher Teufel sucht die kleine Stadt Tylersville in Maryland heim? Edward Lees erster Roman von 1988: GHOULS. Ein nahezu klassischer Mystery-Thriller.

Edward Lee: Totenlust [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Ausschnitt Cover: Festa Verlag - Edward Lee: TotenlustOriginaltitel: Ghouls; 1988; Festa Paperback 15126; 02/2018; Seiten: 576; Übersetzung: Rene Ulmer

Rezension: Erstlingsroman? Alle Achtung. Viele Autoren liefern einen solchen Roman nicht nach langen Jahren des Publizierens ab. Lee hat einen geschickt durchdachten, mythologisch aufgebauten, in sich stimmigen und rundum spannenden Roman als sein Debüt vorgelegt. Es gibt Charaktere, die man mag, solche, die man als Kotzbrocken empfindet und andere, die man nur schwer zuordnen kann.

Er hat schon hier eines seiner liebsten Themen aufgegeriffen – die Hinterwäldler in Amerika, denen er in dem Buch Mythologie aus dem arabischen Raum und westliche Wissenschaft um die Ohren haut. Und weil Lee offenkundig immer schon Lee war, hat er das schon hier mit dem ihm eigenen Zynismus und rabenschwarzen Humor getan.

Nur in Sachen Sex war er da etwas zurückhaltender als in späteren Büchern. Dafür ist der Humor etwas deutlicher erkennbar als es sonst der Fall ist.

Totenlust macht richtig Spaß, ist trotz seines Umfangs keine Minute langweilig und gehört sowieso ins Lee-Regal. Wieder einmal bin ich mit einem seiner Bücher überaus glücklich. Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen. Den Rest liest man einfach.

Kurz gesagt:

  • spannend
  • witzig
  • fies

 natürlich lesenswert


Edward Lee: Totenlust [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …


Edward Lee auf Kultplatz.net:

Edward Lee: Hackfleisch [Rezension] … Paperback und eBook beim Verlag …

Edward Lee: White Trash Gothic 2 [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Monstrosity [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Totenlust [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: White Trash Gothic [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Dahmer ist nicht tot [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Das Snuff Haus [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee, John Pelan: Ein Kühlschrank voller Sperma [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Der Hornbrecher [Rezension] … Paperback und eBook bei Festag …

Edward Lee: Die Minotauress [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee, John Pelan: Goon [Rezension]Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Gewürm [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Porträt der Psychopathin als junge Frau [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Mister Torso u.a. Extremitäten [Rezension] … ebook und Paperback bei Festa …

Edward Lee: Shifters [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Haus der bösen Lust [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Höllenbote [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Golem [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Creekers [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Incubus [Rezension]Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Bighead [Rezension]Paperback und Kindle Edition und Hörbuch bei Amazon …

Edward Lee: Flesh Gothic [Rezension] … Paperback und Kindle Edition bei Amazon …

Edward Lee: Muschelknacker [Rezension] … Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Teratologe [Rezension]Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Monstersperma [Rezension]Paperback und eBook bei Festa …

Edward Lee: Das Schwein [Rezension]Paperback und eBook bei Festa …


Der Beitrag [REZENSION]: Edward Lee: Totenlust erschien zuerst auf Kultplatz.net


.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen