Inhalt: Bangkok in naher Zukunft. Klimawandel und die Profitgier der internationalen Großunternehmen haben die Welt, wie wir sie kennen, für immer zerstört. Künstlich generierte Krankheiten, Bioterrorismus und Hungersnöte gehören zum Alltag, die Lebensmittelkonzerne beherrschen die globale Marktwirtschaft. Anderson Lake, Mitarbeiter der Firma AgriGen, versucht, Zugang zu thailändischen Genlaboratorien zu bekommen – weltweit die einzigen, die … weiterlesen … “[REZENSION]: Paolo Bacigalupi: Biokrieg” »
Kategorie: Rezension
Erschreckend und vor allem erschreckend realistisch erscheint die von Bacigalupi entworfene Zukunft, …
All die Jahre war es tief unten im Keller gefangen – doch die Finsteren lassen es frei …
Ein Metro-Roman ohne Metro.
Aber er irrt sich – nicht er ist so geil, es ist das Haus …
Inhalt: Der Überfall auf eine Bank in El Paso läuft völlig aus dem Ruder und so bleibt dem Ganoven Danny Black nur die Flucht in die Wüste von New Mexico – auf dem Rücksitz eine weibliche Geisel, einen schwerverwundeten Psychopathen und dessen hysterische Freundin. Als sie in den verlassenen Fabrikhallen von Red Sky Manufacturing Schutz … weiterlesen … “[REZENSION]: Nate Southard: Red Sky” »
Inhalt: Dieses Buch widmet sich der kulinarischen Lust am Fleisch, und zwar einer sehr speziellen Variante solcher Wonne: Menschenfleisch. Sittlich und moralisch ist das Thema ein Tabu und nicht für zartbesaitete Gemüter geeignet. Dies ist die erste Anthologie dieser Art weltweit. Falls Sie zugreifen, dann tun sie es auf Ihre eigene Verantwortung! Frank Festa (Hg.): … weiterlesen … “[REZENSION]: Frank Festa (Hg.): Kannibalen” »
Inhalt: Auf einem abgelegenen Schrottplatz in Brooklyn werden zwei Polizisten auf bestialische Weise ermordet. Ihre Kollegen Becky Neff und George Wilson untersuchen den Fall und erkennen, dass sie es mit unbekannten, unheimlichen Kreaturen zu tun haben … Zusätzlich enthalten als weltweite Erstveröffentlichung: Der Wolfenkönig. Striebers Drehbuch-Entwurf für eine Fortsetzung des Films Wolfen, der jedoch nicht … weiterlesen … “[REZENSION]: Whitley Strieber: Wolfen” »
Inhalt: Kannibalismus, Mord, Vergewaltigung – wenn die Zivilisastion endet, wird die Erde zur blutbesudelten Hölle. Und der Mensch wird weniger Mensch sein. Tim Curran: Zerfleischt (OT: The Devil Next Door; 2009) Festa 2012; Horror Tb 1537; ISBN: 978-3-86552-137-8; Seiten: 409; Übersetzung: Verena Hacker, Felix F. Frey; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik; Ach du große Sch…e! Bis zu … weiterlesen … “[REZENSION]: Tim Curran: Zerfleischt” »
Deshalb entführt sie den Mistkerl in die einsame Wildnis. Sie will ihn erschießen, er soll sterben … Aber die beiden befinden sich an einem bösen Ort.
Details: Clark Ashton Smith – 1893-1961 – ist H. P. Lovecrafts vergessener literarischer Gefährte aus den Tagen des Weird Tales Magazine. Seine Dark Fantasy ist von halluzinatorischer Intensität. Viele Fans halten Smiths Werk sogar für bedeutsamer als das von H. P. Lovecraft. Im Festa Verlag erscheinen Die gesammelten Erzählungen von Clark Ashton Smith in sechs … weiterlesen … “[REZENSION]: Clark Ashton Smith: Die Stadt der singenden Flamme” »
Inhalt: Ein Ehepaar … zwei Ganoven … ein junger Mann … ein perverser Serienmörder … sie sind Fremde. Sie haben sich nie zuvor gesehen. Doch in einer Nacht des Grauens werden ihre Schicksale für ewig miteinander verflochten. Und jetzt wollen sie alle nur noch das Gleiche: Die Nacht im Lodgepole Pine Motel irgendwie überleben … … weiterlesen … “[REZENSION]: Brett McBean: Das Motel” »
Sie ist eine Lamia – eine Verschlingerin der Seelen.
Snuff Filme, ein stets ergiebiges Thema.
Inhalt: Psychopathen, rachsüchtige Ex-Geliebte, ahnungslose Zombies und hysterische Geistermädchen – 21 Geschichten, jede eine blutige Wunde. Brett McBean: Die Sünder (OT: Tales of Sin and Madness; 2010) Festa 2012, Horror Tb 1543; ISBN: 978-3-86552-148-4; Seiten: 393; Übersetzung: Doris Hummel; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik, Anmerkungen des Autors; Kopfkino mit einem gelegentlichen Schlag in den Magen. Eine Collection … weiterlesen … “[REZENSION]: Brett McBean: Die Sünder” »
Einerseits kann Tim Curran schreiben, verdammt gut schreiben.
Wieso hat er einen Kopf so groß wie eine Wassermelone? …
Inhalt: Phil Straker hat das Städtchen Crick City einst verlassen, um Karriere als Polizist zu machen. Nun kehrt er zurück – gebrandmarkt als Mörder eines Kindes, das er im Dienst unabsichtlich erschoss. Phil bemerkt schon bald, dass in der Stadt, die er doch zu kennen glaubte, etwas Grauenvolles vorgeht. Auf der Suche nach einem vermissten … weiterlesen … “[REZENSION]: Edward Lee: Creekers” »
Inhalt: Zitat: Als der Alte Seymour Willis zu mir ins Gesundheitsamt kam, hielt ich ihn für verrückt. “Okay, und ihr Problem ist Lärm im Haus?” “Nicht Lärm”, sagte er sanft. “Atmen.” Zitat Ende. (OT: Charnel House, 1978) Festa Horror Tb 1546, 10/2012; ISBN: 978-3-86552-135-4; Seiten: 249; Übersetzung: Felix F. Frey; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik; Ein wunderbares … weiterlesen … “[REZENSION]: Graham Masterton: Das Atmen der Bestie” »
Inhalt: 13 Geschichten aus dem Cthulhu Mythos. Mit Autoreninterview von Christian Endres. Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos Originalausgabe, Festa HC 08/2012; ISBN: 978-3-86551-121-7; Seiten: 333; Übersetzung: Fabian Dellemann; Ausstattung: Hardcover, Lederoptik, Lesebändchen, Autoren-Interview: Buch bei Festa: hier Wenn man Jeffrey Thomas eine Sache zugute halten will, dann ist es das scheinbar unendliche Reservoir an … weiterlesen … “[REZENSION]: Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos” »
Prächtiges Buch. Macht rundum Lust, REH für sich zu entdecken.
Inhalt: Die unentdeckte Insel; Das Ungeheuer aus der Prophezeiung; Der Brief aus Mohaun Los; Das Gorgonenhaupt; Die Epiphanie des Todes; Eine nekromantische Geschichte; Die Unsterblichen des Merkur; Ein Leichnam zuviel; Die namenlose Ausgeburt; Die Knospen des Grabes; Will Murray: Der Mars-Zyklus von Clark Ashton Smith; Die Grabgewölbe von Yoh-Vombis; Der Herrscher der Tiefe; Vulthoom; E. … weiterlesen … “[REZENSION]: Clark Ashton Smith: Die Grabgewölbe von Yoh-Vombis” »