Fuuuuuuuuck, ist das ein geiler Roman!!!
Schlagwort: Science Fiction
Grandios. Schlicht und ergreifend. Ich liebe Peter Watts.
Die Geschichte gehört in die Welt von SHE.
Ich glaube, liebe Leser, ich erspare uns weiteres Geschwafel und fasse einfach kurz zusammen
Rein von der Form her ist der Roman eines der originellsten und faszinierendesten Bücher seit längerer Zeit.
Ellison war in manchen Belangen seiner Zeit voraus.
Die Geschichte packt derart, dass man den Schinken nicht mehr weglegen möchte.
Was die Kultur-Romane so einzigartig macht, ist die positiv gestimmte Sicht auf die Zukunft.
Ganz typisch für Brandon Sanderson ist der unschlagbare Einfallsreichtum.
Man muss sich auf Mieville einlassen.
Wie gewohnt streift man durch die wunderschön, morbide Welt.
Das Buch ist ein seltsames Biest.
Inhalt: Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Sie leben unter ständiger Bedrohung der monströsen … weiterlesen … “[REZENSION]: Dmitry Glukhovsky: Metro 2033” »
Inhalt: An der Station Sewastopolskaja, die seit Tagen von der Verbindung zur Großen Metro abgeschnitten ist, taucht der geheimnisvolle Brigadier Hunter auf. Er nimmt den einsamen Kampf gegen die dunkle Bedrohung auf, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen, und bricht zu einer gefährlichen Expedition in die Tiefen des Tunnelsystems auf. An seiner Seite steht … weiterlesen … “[REZENSION]: Dmitry Glukhovsky: Metro 2034” »
Schöne neue Welt, eh?
Mellick ist kein Thema zu blöd, um nicht daraus ein kurzweiliges, unterhaltsames Bändchen zu basteln …
Scalzi lesen macht Spaß.
Die anfängliche Erwartungshaltung, die man automatisch an die Autoren stellt, ist tückisch.
Eher auf der softeren Seite, diese Serie von Dinosaurier-Sex-Romanen, die recht unterhaltsam daherkommen …
Ein gewaltiger Ziegelstein, ein Epos, in dem keine Seite zu viel ist, kein Detail überflüssig.
Leider ist die amerikanisch-patriotische, politische Botschaft des Buches aufdringlich und nicht zu überlesen.
Inhalt: In der öden Wüstenlandschaft des Planeten Marek fristet Gramo Darn sein Dasein als Gefangener in der beweglichen Stadt Kamandar, deren gesellschaftliche Strukturen streng hierarchisch gegliedert sind. Getrieben von der Ungewissheit seiner Herkunft, versucht er das Geheimnis der wandernden Stadt zu ergründen. Doch in seinem Freiheitsdrang bringt er sich und den gesamten Planeten in allerhöchste … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Plasmawelt” »