Die anfängliche Erwartungshaltung, die man automatisch an die Autoren stellt, ist tückisch.
Kategorie: Rezension
Eher auf der softeren Seite, diese Serie von Dinosaurier-Sex-Romanen, die recht unterhaltsam daherkommen …
Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, …
Ein Porno-Roman eines ehemaligen Porno-Stars, der den Unterleib ebenso anspricht wie den Verstand …
Wohin der Aufzug letztlich führt, das soll hier unerwähnt bleiben, …
Die Seltsamen ist ein seltsam herzloser Roman von erstaunlicher Ödnis.
Verflucht ist ein unterhaltsamer Roman, definitiv.
Ein gewaltiger Ziegelstein, ein Epos, in dem keine Seite zu viel ist, kein Detail überflüssig.
Inhalt: Die Welt ist verwüstet, die Toten haben die Herrschaft über den Globus übernommen. Dies ist das Tagebuch eines jungen Soldaten, der sich mit einer kleinen Gruppe Überlebender in der texanischen Wüste der neuen Geißel der Menschheit stellt. Doch wie lange können sie durchhalten, wenn die Apokalypse Tag für Tag aufs Neue über sie hereinbricht? … weiterlesen … “[REZENSION]: J. L. Bourne: Tagebuch der Apokalypse 2” »
Inhalt: Willkommen in der Welt nach der Apokalypse! Dies ist das Tagebuch des unbekannten Soldaten, und es schildert auf eindringliche Weise den Untergang der menschlichen Zivilisation durch eine Plage, mit der keiner gerechnet hatte: Die Toten sind aus den Gräbern zurückgekehrt, und sie machen vor nichts halt. Denn im Angesicht des Todes kämpft jeder für … weiterlesen … “[REZENSION]: J. L. Bourne: Tagebuch der Apokalypse 1” »
Leider ist die amerikanisch-patriotische, politische Botschaft des Buches aufdringlich und nicht zu überlesen.
…, so ein Finale hat wohl selten ein Autor seinen Protagonisten zugemutet.
Hiaasen ist saukomisch. Ich würde mal sagen, man könnte ihn als eine Art Terry Pratchett des Krimis bezeichnen.
Doctor Sleep ist vor allem aber eines: eine mitreißende, spannende Geschichte, …
Inhalt: Während die kräuterkundige Terca jeden Tag erneut einen Grund braucht, sich nicht umzubringen, sucht der Krieger Rudynar Pole das Vergessen im Alkohol. Doch der junge Magier Pirmen benötigt sie beide. Denn nur mit ihrer Hilfe kann er die schreckliche Horde des Gottbettlers aufhalten, die eine Stadt nach der anderen erobert und kurz davor ist, … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Der Gottbettler” »
Inhalt: In der öden Wüstenlandschaft des Planeten Marek fristet Gramo Darn sein Dasein als Gefangener in der beweglichen Stadt Kamandar, deren gesellschaftliche Strukturen streng hierarchisch gegliedert sind. Getrieben von der Ungewissheit seiner Herkunft, versucht er das Geheimnis der wandernden Stadt zu ergründen. Doch in seinem Freiheitsdrang bringt er sich und den gesamten Planeten in allerhöchste … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Plasmawelt” »
Inhalt: In einer Zukunft, in der die Menschen auf zahllose außerirdische Völker gestoßen sind, hat Turil den unmöglichsten aller Berufe: Er ist ein interstellarer Bestattungsunternehmer. Er erteilt Sterbesakramente, spricht tröstende Worte oder richtet auch rauschende Feste aus – je nachdem, von welcher Spezies der Verstorbene abstammte. Turil verbringt sein Leben damit, von Planet zu Planet … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Turils Reise” »
Das nenne ich ein cleveres und selbstbewusstes Buch …
Die Balance zwischen Düsternis, Trübsinn, und morbider Erotik entgleitet ihm kein einziges Mal …
Inhalt: Jack Kilborn und Blake Crouch erzählen, was passiert, wenn sich durchgeknallte Massenmörder begegnen und versuchen, sich gegenseitig umzubringen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit von zwei der erfolgreichsten Horrorautoren der USA ist ein nervenaufreibendes, blutiges Spektakel, das einem beim Lesen das Blut in den Adern gefrieren lässt! Jack Kilborn, Blake Crouch: Serial (OT: Serial Uncut, 2010) … weiterlesen … “[REZENSION]: Jack Kilborn, Blake Crouch: Serial” »
Inhalt: Als ein schwarzer Militärhubschrauber in der Nähe von Safe Haven, Wisconsin, niedergeht, einem kleinen Provinznest, ahnt noch keiner der Bewohner das drohende Unheil. Denn die fünf Gefangenen, die nach der Bruchlandung entkommen, sind die grausamsten Massenmörder der Vereinigten Staaten – und sie sind auf dem direkten Weg nach Safe Haven. Ein beispielloses Blutbad beginnt… … weiterlesen … “[REZENSION]: Jack Kilborn: Angst” »
Inhalt: Einladend wirkt das Rushmore Inn zwar nicht gerade, aber der Profisportlerin Maria bleibt nichts anderes übrig, als sich dort ein Zimmer zu nehmen. Als ihr klar wird, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, ist es schon zu spät – denn aus dem Rushmore Inn reist niemand lebend wieder ab … Jack Kilborn: … weiterlesen … “[REZENSION]: Jack Kilborn: Das Hotel” »