Zeit für eine Zwischenbilanz und Vorschau in Sachen Neuausrichtung der Baustelle.
KURZE GESCHICHTE
Der Generalplan war, Kultplatz.net wieder zu dem zu machen, was es zu Anbeginn der Zeit war – meine persönliche Spielwiese. Die Website hat als bunt gemischter, manuell erstellter (mit einer ganz frühen Form des Adobe Dreamweaver) Quatschplatz zu meiner Unterhaltung begonnen – keine Ahnung, so um die Jahrtausendwende herum?
Daraus wurde irgendwann hauptsächlich eine Sammlung von Rezensionen, dann der Versuch, Elemente eines Magazins hinzuzufügen – spezialisiert auf Science-Fiction, Horror, Fantasy & erotische Literatur. Alles allein und nebenbei zu machen ging nicht gut aus und die Site fiel in Dornröschenschlaf.
Jetzt bin ich wieder etwas freier, mich um die Site zu kümmern und möchte sie wieder zu dem umgestalten, was sie einmal war – meine ganz persönliche Seite, auf der ich nur Dinge poste, die mich persönlich interessieren.
GENERALPLAN
Das heißt, es gibt ein paar Themen, die da wären:
Science-Fiction, Fantasy, Horror, Erotik, Phantastik, angrenzende Themenbereiche. Das waren immer schon Themen der Website. Seien es allgemeine Beiträge und Specials zu Themen, Rezensionen, Verweise und sonstiges, das mich anspricht. Schwerpunkt werden wohl Bücher sein.
Meine eigenen Werke werden künftig hauptsächlich hier repräsentiert. Die John Aysa Website gibt es auch weiterhin, aber die muss ich schon aus Zeitgründen reduziert halten. Alle anderen Autorennamen werden ausschließlich auf Kultplatz.net präsent bleiben.
Dazu kommen selbst verbrochene Videos, an denen ich mich schlicht und ergreifend versuche, ohne besondere Zielvorgaben. Ich möchte mir einfach schrittweise erarbeiten, vernünftige Videos gestalten zu können – schneiden, mit Schrift versehen, und all der Krimskrams.
Und nicht zuletzt möchte ich die Website soweit umgestalten, dass sie übersichtlich und benutzerfreundlich wird. Das bedeutet, in der planlos über die Jahre gewachsenen und zusammengestoppelten Struktur zu werken und diese umzustellen. Diese Eingriffe werden tief gehen und über längere Zeit laufen.
BAUSTELLE & ZEITPLAN
Einen Zeitplan gibt es tatsächlich nicht. Ich arbeite Vollzeit, habe noch hunderte ungelesene Bücher daheim – die meisten massive Ziegelsteine, führe eine (Fern)Beziehung mit meiner großartigen Lebenspartnerin / Schreibpartnerin, und habe die halbe Zeit meinen elfjährigen Sohn bei mir. Und sporadisch auch die ältere Tochter.
Und nicht zuletzt möchte ich auch weiterhin dem Schreiben frönen. Wenngleich drastisch zurückgefahren, so harren doch einige Projekte darauf, dass ich mich ihnen widme – wenngleich künftig nur gemeinsam mit meiner Partnerin. Schreiben gehört einfach zu mir, das kann ich nicht links liegenlassen.
Aus all diesen Gründen gibt es keinen Zeitplan.
WAS BISHER GESCHAH
Erstens habe ich all die alten Rezensionen, die als Seiten anstatt Beiträgen angelegt waren (durch ihr Alter) auf Beiträge umgestellt. Noch sind nicht alle Links, die von Rezension auf Rezension verweisen, umgestellt oder gelöscht. Das kommt noch.
Ebenfalls werden die alten Rezensionen, es sind doch mehrere hundert, keine neuen Beitragsbilder erhalten. Das ist ein derartiger Aufwand, das steht in keiner Weise dafür. Sie bleiben einfach, weil sie immer noch gern aufgerufen werden, aber nicht in der Zahl, dass ich mir die Arbeit antue.
Im Moment sind 513 Beiträge online, rund 400 habe ich gelöscht. Alles, was News betroffen hat, auch alle Trailer und Kurzfilme, die in Beiträge eingebunden waren. Wer braucht alte News von vor vielen Jahren, oder Trailer zu Filmen, die schon lange vergessen sind? Eben. Nur Müll.
KOMMENTARE
Die Website lässt derzeit kaum je Kommentare, nur gelegentlich bei den neuesten Beiträgen. Aber da außer Spam sowieso nichts kommt sperre ich die Funktion nach kurzer Zeit wieder. Manches Mal vergesse ich auch, sie freizuschalten, denn in der Grundeinstellung sind Kommentare generell deaktiviert. Das bleibt bis auf weiteres auch so.
WAS NOCH KOMMT
Wie gesagt, die Struktur der Seiten wird geändert – vereinfacht und übersichtlicher gestaltet. Für mich persönlich erscheint die momentane Situation unübersichtlich und chaotisch und das mag ich nicht. Mir sind da zu viele Links, die die Tiefe führen.
Dem entsprechend mit der veränderten Struktur wird sich auch die Navigation etwas ändern.
Das Gesamtverzeichnis meiner geschriebenen Romane, Novellen und Erzählungen wird noch hierhergeschafft, ebenfalls etwas anders gestaltet, als ich es auf meiner Autorenseite getan habe. Übersichtlichkeit ist auch hier das Thema. Generell für alles, was das Schreiben angehen wird.
Bei den Beiträgen, die bleiben und die keine Rezensionen sind, werde ich quasi Operationen am offenen Herzen durchführen. Nach und nach wird jeder Beitrag modernisiert, überarbeitet, bei älteren Beiträgen gibt es wohl auch eine neue Struktur, die das Lesen auf dem Smartphone etwas einfacher machen wird.
Kaum vorstellbar, aber es gibt tatsächlich Beiträge, die alt genug sind, dass sie zu einer Zeit entstanden, als das Lesen auf dem Smartphone noch kaum ein Thema war. Heutezutage Baustellen, die dringender Sanierung bedürfen.
ANMERKUNG
Wie bei so vielen Dingen im Leben besteht auch hier die reelle Chance, dass einige Sachen in anderer Folge oder Form daherkommen, als ich es ursprünglich vorgesehen habe. Oder gar nicht, wer weiß, oder ganz radikal anders.
Der Generalplan ist ja nicht mehr als eine Richtlinie für ein Projekt, dass derzeit keine kommerziellen Lasten zu tragen hat und deshalb frei Schnauze umgesetzt werden kann – und muss. Dazu kommt, dass es mir Spaß macht, über dieses Vorhaben zu schwätzen.
Ob was daraus wird, ist wiederum eine ganz andere Sache. Narf!
FRAGE
Und weshalb gibt es diesen Beitrag eigentlich? Nicht, dass sich jemand für die Dramen interessiert, die sich hinter einer unbedeutenden Baustelle von Website abspielen? Aber du seilst hier mächtig viele Wörter ab, obwohl sich die Geschichte so richtig kurz und knackig erklären ließe: Website wird umgebaut. Änderungen kommen.
ANTWORT
Ich weiß. Aus drei Gründen:
1. Wenn ich Websites besuche, die mir vertraut sind und die plötzlich anders aussehen, dann irritiert mich das. Wenn sie mir in einem Beitrag ankündigen, dass sie sich neu organisieren, ist die Welt für mich in Ordnung.
2. Ich brauche Beiträge, die ich irgendwann in der Zukunft wieder löschen kann! Ehrlich, es ist so befriedigend, hin und wieder Texte zu finden, die sich erübrigt haben und die im Mülleimer landen dürfen. Ich weiß das echt zu schätzen.
3. Mir hat das Verfassen dieses Beitrags diebisches Vergnügen bereitet.
CONCLUSIO
Alles wird passieren. Aber ohne Pause geht nichts.
Wünsche einen schönen und entspannten Tag!
Danke fürs Lesen.
Der Beitrag [BAUSTELLE]: Adaptierung erschienen am 09.03.2025 auf Kultplatz.net …